Die Entscheidung, ob du auf einem Mitarbeiterfoto lächeln sollst, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von dem Bild, das du vermitteln willst, und von den Normen deiner Branche. Ein Lächeln kann Wärme, Kontaktfreudigkeit und Positivität vermitteln, was in vielen geschäftlichen Zusammenhängen von Vorteil ist. Ein Lächeln, vor allem ein echtes Duchenne-Lächeln, das sowohl den Mund als auch die Augen einbezieht, kann dich sympathischer, vertrauenswürdiger und kompetenter erscheinen lassen. Diese Art von Lächeln ist im Allgemeinen ansprechender und kann in der Berufswelt einen günstigen ersten Eindruck hinterlassen.

In einigen Branchen wie der Rechts- oder Finanzbranche, in denen Seriosität und Professionalität an erster Stelle stehen, könnte ein neutraler oder seriöser Ausdruck jedoch angemessener sein. Diese Ausdrücke können Autorität, Fachwissen und Seriosität vermitteln, die für Glaubwürdigkeit und Vertrauen wichtig sind.